Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Heute ist das neue Programm der Musikakademie Bergkamen mit vielfältigen musikalischen Angeboten zum Kennenlernen, Zuhören und Selbermachen erschienen. Auf der Website der Musikschule finden Interessierte ab sofort alle Informationen zu den einzelnen Kursen und können sich direkt online anmelden. Zusätzlich liegt das Kursprogramm als Flyer vor, um auch in gedruckter Form über alle Angebote und Termine für das nächste Jahr zu informieren.

 

Das Bürgerbüro und Standesamt haben kürzlich im „Stadtfenster“ neue Räume bezogen, die mehr Komfort und Service für die Bürgerinnen und Bürger bieten. Am vergangenen Freitag wurde nun auch das neue Trauzimmer offiziell eingeweiht. Der stellvertretende Amtsleiter Markus Höll traute das erste Brautpaar in den neuen Räumen und gratulierte ihnen herzlich zur Hochzeit.

Am Weihnachtsbaum brennen die Kerzen. Und drumherum brennen manche Sicherungen durch. Das Fest der Liebe lässt manche menschlichen Schwächen deutlicher zutage treten als im Alltag. Davon können Kriszti Kiss und Stefan Keim am Mittwoch, 20.12.2023, um 19.30 Uhr im studio theater bergkamen mehr als nur ein Lied singen.

Schon wieder ein Jahr rum! Ein am Humorstandort Deutschland einzigartiges Kabarett-Projekt kommt am 1. Dezember 2023 nach Bergkamen. Der Kölner Kabarettist Robert Griess schart jedes Jahr aufs Neue drei Solisten um sich, um als Ensemble dem abgelaufenen Jahr den gebührenden Kehraus zu garantieren. Diesmal mit dabei: Alice Köfer, Kathi Wolf und Holger Müller.

Am 23. Dezember findet ab 20 Uhr der traditionelle "Swing in den Heiligabend" statt. Unter der Leitung von Sandra Horn wird die Bigband TRIPLE B weihnachtlich-jazzige Stimmung ins Foyer der Ökologiestation bringen. Neu ist dabei in diesem Jahr der Vorverkauf: Die Eintrittskarten zu je 8,50 € gibt es nicht mehr in der Geschäftsstelle der Musikschule, sondern im Kulturreferat, Rathausplatz 4 (direkt neben der Sparkasse), Telefon: 02307/965-464.

In einer jungen Stadt wie Bergkamen sind bedeutende historische Orte eher selten. Dennoch gibt es auch hier Stätten, deren reiche Geschichte überregional Beachtung findet. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der Römerpark. Ein weiteres – vielfach unterschätztes – befindet sich nur wenige Kilometer östlich davon: die Bummannsburg. Zwar sind von der frühmittelalterlichen Anlage nur Reste vorhanden, doch wer genau hinschaut, kann noch die verbliebenen Kronen der Burgwälle erkennen. Über weitere interessante regionalgeschichtliche Aspekte informiert das Stadtmuseum bei Führungen für Erwachsenengruppen und Schulklassen durch das heutige Waldgebiet.

Auf musikalische Reise geht es am 13. November um 20:00 Uhr im Trauzimmer Marina Rünthe mit dem Ali Doğan Gönültaş Trio. In der Veranstaltungsreihe Klangkosmos Weltmusik widmet sich der kurdische Musiker Ali Doğan Gönültaş mit ausdrucksstarker Stimme dem musikalischen Schatz der uralten Kulturlandschaft in Anatolien. Der Künstler wurde in der ostanatolischen Kleinstadt Kiğı geboren, deren Geschichte bis in die Zeit der Hethiter zurückreicht, und präsentiert Lieder aus seiner Heimatstadt und der Bingöl-Region.

Anlässlich des 25-jährigen Arbeitsjubiläums von Andrea Budde und des Beginns der Altersteilzeit-Freizeitphase von Ralf-Dieter Brauner wurden beide im Rahmen einer Feierstunde durch Bürgermeister Bernd Schäfer, Thomas Hartl, Leiter Zentrale Dienste, die Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper und den Personalratsvorsitzenden Michael Hoffmann geehrt.

Die letzte Gästeführung in diesem Jahr beschäftigt sich mit der Geschichte des Evangelischen Friedhofes in Oberaden. Unter der Leitung von Dieter Tatenhorst erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so manche interessante Begebenheit und Kuriosität, die sich im Laufe von nunmehr über 100 Jahren auf dem Gottesacker ereignet hat.

Für alle, die es leid sind, unter dem Christbaum nur leise zu brummen, hat die Musikakademie Bergkamen ein interessantes Angebot. Die Gitarristin Melanie Scharne bietet unter dem Motto „Fit für den Heiligen Abend“ einen Einsteigerkurs Gitarre an. In fünf Lektionen werden unter ihrer fachkundigen Anleitung bekannte Weihnachtslieder nach Noten gespielt und mit ersten Akkorden begleitet.

 

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
28
29
30
   

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.