Aktuelle Pressemitteilungen

Logo der Stadt Bergkamen

Die Stadt Bergkamen gibt bekannt, dass ab sofort, für das Sachgebiet Finanzbuchhaltung spezielle Sprechzeiten gelten. Diese weichen von den allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung ab.

Baumkrone

Die Stadt Bergkamen lädt alle Bürgerinnen und Bürger – insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner der Siedlung Schönhausen – zu einer Bürgerversammlung ein, um über die aktuelle Situation des Gehölzbestandes in der Siedlung zu informieren. Die Veranstaltung findet am 09. April 2025 um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Ratstraktes neben dem Rathaus statt.

Seit über 25 Jahren lockt „Die ultimative Improshow" von IMPRO 005 die Zuschauer in Scharen an und sorgt für vollbesetzte Häuser. Nun macht die Gruppe auch in Bergkamen Halt und präsentiert am Freitag, 4. April, um 20:00 Uhr im Studiotheater Bergkamen ihre einzigartige Show, in der das Publikum bestimmt, wohin die Reise geht! Egal, wie absurd oder banal die Vorschläge sein mögen – das Improvisationstheater 005 macht dem Publikum eine Szene. Und was für eine! Die Ad-hoc-Inszenierungen sind umwerfend komisch, manchmal auch poetisch, in jedem Fall aber originell und sehenswert.

Was lange währt, wird endlich gut! Unter diesem Motto steht das Projekt "Energiedach und Photovoltaik" für den Baubetriebshof und Entsorgungsbetrieb der Stadt Bergkamen. Nach intensiven Beratungen in den politischen Gremien im März sowie August/September 2023 erfolgte in der vergangenen Woche der offizielle Startschuss.

Die Stadt Bergkamen hat eine neue Leitung für das Kulturreferat: Zum 1. April 2025 übernimmt Sarah Feige das Amt der Kulturreferentin. Die Entscheidung wurde am Mittwochabend im Kulturausschuss bekannt gegeben.

Die Stadt Bergkamen ist dem Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ beigetreten. Damit wächst das Bündnis auf 72 Mitglieder aus acht Bundesländern mit insgesamt rund zehn Millionen Einwohnern. Alle Mitgliedskommunen sind besonders vom Strukturwandel betroffen, kämpfen mit hohen Sozialausgaben und niedrigen Steuereinnahmen. Die Stadt Bergkamen setzt sich mit diesem Schritt aktiv für eine gerechte Finanzverteilung ein.

Auch in diesem Jahr lädt die Stadtverwaltung Bergkamen in Zusammenarbeit mit den Ortsvorstehern zu den sogenannten Vereinsvertretertreffen in den Bergkamener Ortsteilen ein. Diese Treffen bieten eine wertvolle Plattform für den Austausch zwischen Vereinen, Institutionen und der Stadtverwaltung. Neben den Vereinsvorständen sind auch Vertreter von Schulen, Kindergärten, Kirchen und politischen Parteien herzlich eingeladen, an den Treffen teilzunehmen. Die jährlichen Veranstaltungen dienen dazu, aktuelle Themen und Herausforderungen der jeweiligen Stadtteile zu besprechen, Anliegen und Anregungen zu diskutieren sowie Veranstaltungstermine zu koordinieren, um Terminüberschneidungen zu vermeiden.

Wie bewegen Sie sich in Bergkamen fort? Nutzen Sie das Auto, den Bus, das Fahrrad oder gehen Sie zu Fuß? Diese und viele weitere Fragen sollen in einer groß angelegten Mobilitätsbefragung beantwortet werden, um die zukünftige Verkehrsplanung gezielt an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger auszurichten.

Am Dienstag, den 25. März 2025, wurde ein leichter Wasseraustritt in der Heinrichstraße in Bergkamen festgestellt. Nach einer ersten Sichtung durch die zuständige Gelsenwasser AG wurde entschieden, dass eine sofortige Sperrung nicht erforderlich ist. Die notwendigen Reparaturarbeiten sowie eine temporäre Unterbrechung der Wasserversorgung wurden für  Mittwoch geplant. Zudem wird der Kreisverkehr Heinrichstraße/Im Breil bis Donnerstagmittag gesperrt.

Die Volkshochschule (VHS) Bergkamen bietet in den kommenden Wochen zwei spannende Kurse für Interessierte an, die ihre digitalen Kenntnisse erweitern möchten. In beiden Kursen sind noch Plätze frei.